Betrachungsweise
- Beule oder Delle
Luz
polar (aurora boreal)
|
||
![]() |
||
![]() |
||
|
||
|
Dieses Foto enstand bei der Mondfinsternis am 9. November 2003 und wurde gemacht von Ulrich Rieth. Der verfinsterte Mond steht im Sternzeichen Widder. |
||
![]() |
||
Das Foto wurde als Pixelbild in AutoCAD hinterlegt und den Sternen je nach Intensität Größenördnungen zugewiesen. |
||
![]() |
||
![]() Zur Orientierung dienten die Angaben zum Sternbild Widder von der Seite www.heavens-above.com. Das Bild wurde entsprechend gedreht und in AutoCAD auf das Format angepaßt. |
||
![]() |
||
_________________________________________________________________________________ |
||
|
Messen der Lichtgeschwindigkeit Lichtausbreitung
http://fuj.physik.uni-dortmund.de/~suter/Vorlesung/Physik_B3_SS03/6.2_Lichtausbreitung.pdf
|
||
![]() |
||
|
Der erste Hinweis
darauf, dass sie endlich sei, stammt vom Astronomen Ole Roemer (1644-1710).
Er beobachtete die Zeiten, zu denen der Mond Io von Jupiter verdunkelt wird.
Die Umlaufbahn von Io um Jupiter hat eine Periode von 42.5 Stunden.
| Stellung
der Jupitermonde und Transitzeiten von Jupiters Grossem Roten Fleck (GRF) |
||
![]() |
||
![]() ![]() |
||
Norden oben, Osten rechts (entspricht Ansicht im parallaktisch montierten, astronomischen Teleskop) |
_________________________________________________________________________________ |
||
Sternbedeckung durch (925) Alphonsina am 22. Dezember 2003 - Hellste Sternbedeckung
des Jahres
|
||
|
||
![]() |
||
Die Ergebnisse http://www.euraster.net/results/2003/index.html#1222-925 http://www.euraster.net/results/2003/20031222-Alphonsina-pm.gif
|
Lichtverschmutzung
in Deutschland
_________________________________________________________________________________